Es gibt unzählige gute Gründe, nach Italien zu reisen: Gutes Wetter, leckeres Essen, landschaftliche Vielfalt, reiche Historie, ganz zu schweigen von den netten Menschen. Kaum ein Land ist so vielfältig wie Italien, vom Badeurlaub am Mittelmeer bis zum Bergwandern in den Alpen, vom Erholungsurlaub in einem verträumten Dorf in der Toscana bis hin zur Bildungsreise in eine der großen geschichtsträchtigen Städte wie Rom, Florenz oder Venedig ist wirklich alles möglich. Und Italien ist gar nicht weit – jeder Ort in Italien ist von Deutschland aus mit dem Auto in maximal zwei Tagen zu erreichen.
Italien war lange Zeit hindurch Nabel der Welt, nicht umsonst heißt es: Alle Wege führen nach Rom. Von Rom aus wurde die halbe Welt erobert. Kein anderes Land in Europa hat ein so reiches kulturelles Erbe vorzuweisen: Die Etrusker und Griechen haben in ihrer Grabkunst und ihrer Architektur Spuren hinterlassen, die die Römer dann aufnahmen und daraus einen eigenen Stil entwickelten. Militärwesen, Straßenbau und Gesetzgebung sind römische Erfindungen.
Die Renaissance nahm in Italien ihren Ausgang und Künstler wie Leonardo da Vinci oder Michelangelo haben Kunstwerke hinterlassen, die immer noch Menschen in ihren Bann ziehen. Auch die italienische Oper mit Komponisten wie Puccini oder Verdi faszinieren bis heute Millionen Menschen. Da lohnt sich eine Städtereise Rom.
Das italienische Essen ist buchstäblich in aller Munde, Pizza, Pasta und italienischer Wein begeistern Feinschmecker in aller Welt. Die italienische Küche ist nicht nur besonders schmackhaft, sie ist außerordentlich gesund – vielleicht hat Italien auch deshalb eine der höchsten Lebenserwartungen der Welt. Aber Italien ist auch das Zentrum der Mode, der Schick der Italiener ist weltberühmt und Marken wie Gucci, Prada, Armani, Versace oder Dolce & Gabbana – um nur einige zu nennen – sind stilbildend Der Papst als geistiger Führer der Katholiken residiert im Vatikan, wo Latein immer noch die Amtssprache ist.
Wenn all das nicht schon genug Gründe sind – wandeln Sie auf den Spuren prominenter Reisender wie Johann Wolfgang Goethe oder Johann Gottfried Seume (um nur zwei zu nennen). Eine Reise nach Italien lohnt sich immer – sei es für eine Wochenendshoppingtour nach Mailand, ein verlängertes Kulturwochenende nach Rom oder einen dreiwöchigen Familienurlaub an den Gardasee.